Schulsport Brugg J&S
Hier der direkte Link zum Schulsport Angebot der Schule Brugg: www.schule-brugg.ch/schule/angebote/schulsport/ Hier steht zur gegebenen Zeit jeweils das Online-Anmeldeformular bereit
Mein aktuelles Angebot im Schuljahr 20/21 (1. Semester)

"KiTu/Kinderturnen" (zuvor Mini Turnen Kids)
für KiGa Kinder und 1. Klässer
Polysportives Kinderturnen. Dabei weden wir rennen, springen, klettern, rutschen, balancieren, schwingen, hüpfen und dabei alle Geräte aus der Turnhalle kennen lernen. Auch kleine Ball- und Fangspiele werden dabei nicht zu kurz kommen.
Seit dem 2. Semester 19/20 werden zusätzlich auch Fortgeschrittenen-Kurse angeboten
Gruppe | Klasse | Tag & Zeit | Turnhalle |
KiTu Fortgeschrittene | 2. KiGa & 1. Klasse | MO 16.30-17.15 Uhr | Freudenstein |
KiTu | 1. & 2. KiGa | Mo 17.15-18.00 Uhr | Freudenstein |
KiTu Fortgeschrittene | 2. KiGa & 1. Klasse | Do 16.30-17.15 Uhr | Bodenacker |
KiTu | 1. & 2. KiGa | Do 17.15-18. Uhr | Bodenacker |
KiTu | 1. & 2. KiGa | FR 13.30-14.15 Uhr | Au oder Erle |
Kontaktdaten: kitu@stv-brugg.ch - 076 541 82 17
Kursinfo KiTu Kinderturnen.pdf (89770)
"Ballfertikeiten/kleine Ballspiele"
für Kinder vom 2. KiGa bis 3. Klasse
Hier werden alle Bälle kennen gelernt. Es wird der spielerische Umgang mit den verschiedenen Bällen geübt. Wir lernen das Ball führen, prellen, werfen, fangen und werden auch hier einige Turngeräte mitbenutzen. Selbstverständlich kommen auch in dieser Turnstunde rennen, klettern, balancieren, hüpfen etc nicht zu kurz. Das Erlente wird jeweils auch direkt in kleinen Ballspielen in der Lektion umgesetzt. Hier sollen die Kinder spielerisch an die verschiedenen Ballsportarten geführt werden und ein Gefühl für den Ball/die verschiedenen Bälle bekommen.
Gruppe | Klasse | Tag & Zeit | Turnhalle |
Ballfertigkeiten 1 | 2. KiGa & 1. Klassen | DI 17.00-17.45 Uhr | Bodenacker |
Ballfertigkeiten 2 | 2. & 3. Klasse | DI 17.45-18.30 Uhr | Bodenacker |
Kontaktdaten: ballfertigkeiten@gmail.com - 076 541 82 17
"Ballspiele"
für 3. - 6. Klässler
Wir spielen verschiedene Ballspiele. Hier sollen die Kinder spielerisch an die verschiedenen Ballsportarten geführt werden und ein Gefühl für den Ball/die verschiedenen Bälle bekommen.
Gruppe | Klasse | Tag & Zeit | Turnhalle |
Ballspiele | 3.-6. Klasse | Do 18.00-19.00 | Bodenacker |
Kontaktdaten: ballfertigkeiten@gmail.com - 076 541 82 17
Kursinfo Ballfertigkeiten Ballspiele 19-20 2.pdf (95,9 kB)
NEU "Unihockey"
ab 2. KiGa bis 6. Klasse
Seit Februar '19 unterstütze ich den Trainer der Junioren E & D des UHC Powerrmäuse im Training. Da der Verein UHC Powermäuse vom Brugger Schulsport J&S Coach angefragt wurde, ob wir dieses Angebot auch im Schulsport anbieten möchten, wurden diese beiden Lektionen ebenfalls mir übertragen.
Im Unihockey spielen wir natürlich vor allem Unihockey, doch ist es auf der Stufe Kindersport (5-10 Jährige) sehr wichtig, das Angebot möglichst polysportiv zu betreiben. Daher werden wir besonders beim Aufwärmen auch auf andere (Ball-) Sportarten, Fangspiele etc zurückgreifen.
ab 2. KiGa bis 6. Klasse
Seit Februar '19 unterstütze ich den Trainer der Junioren E & D des UHC Powerrmäuse im Training. Da der Verein UHC Powermäuse vom Brugger Schulsport J&S Coach angefragt wurde, ob wir dieses Angebot auch im Schulsport anbieten möchten, wurden diese beiden Lektionen ebenfalls mir übertragen.
Im Unihockey spielen wir natürlich vor allem Unihockey, doch ist es auf der Stufe Kindersport (5-10 Jährige) sehr wichtig, das Angebot möglichst polysportiv zu betreiben. Daher werden wir besonders beim Aufwärmen auch auf andere (Ball-) Sportarten, Fangspiele etc zurückgreifen.
Was unterscheidet Unihockey im Schulsport von Unihockey im Verein? Kinder, welche im Verein angemeldet sind, haben die Möglichkeit an den Spieltagen/Meisterschaft des Swissunihockey teilzunehmen. Hierzu benötigt man jedoch eine Lizenz, und diese erhält man ausschliesslich im Verein. Im Schulsport wird wirklich nur "just for fun" Unihockey gespielt und nicht auf Maches hin trainiert.
Es ist den Spielern des UHC Powermäuse ausdrücklich erlaubt, sich auch im Schulsport im Unihockey anzumelden, um so von einem zusätzlichen Training profitieren zu können.
Gruppe | Klasse | Tag & Zeit | Turnhalle |
Unihockey 1 (F) | 2. Kiga & 1. Klasse | FR 17.00-17.45 Uhr | Schützenmatt |
Unihockey 2 (E) | 2.-3. Klasse | FR 17.45-18.30 Uhr | Schützenmatt |
Unihockey 3 (D&C) | 4.-6. Klasse | MI 17.30-18.30 Uhr | Schützenmatt |
Kontakt: UnihockeySchulsport@gmail.com - 076 541 82 17
Es dürfen gerne mehrere Kurse besucht werden. Bspw. "Mini Turnen Kids" & "Ballfertigkeiten I", "Ballfertigkeiten II" & "Ballspiele", bzw. "Ballfertigkeiten"/"Ballspiele" & "Unihockey" lassen sich gut kombinieren.
Die aktuellen Teilnehmerlisten für den Schulsport Brugg findet ihr hier:
Tielnehmerliste KiTu Kinderturnen folgt
Teilnehmerliste Ballfertigkeiten/Ballspiele folgt
Teilnehmerliste Unihockey folgt
2. Kiga & 1. Klasse |